Datenschutz und Cookie

 

1. Allgemeine Informationen

In dieser Datenschutzerklärung werden die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten dargelegt, die von den Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste von www.agedcode.com über die Website bereitgestellt werden.

2. Der Verwalter der persönlichen Daten, die im Dienst Aged Code Inh. Piotr Kuchno mit Sitz in der Nürnberger Straße 17 63450 Hanau Steuernummer: 145/154/11365.

3. Um die Sicherheit der uns anvertrauten Daten zu gewährleisten, haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um zu verhindern, dass die Daten Unbefugten zugänglich gemacht werden. Wir überwachen ihre Umsetzung und prüfen laufend ihre Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsakten - dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie allen Arten von Durchführungsrechtsakten und Gemeinschaftsvorschriften.

4. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der vom Nutzer erklärten Zustimmung und in den Fällen, in denen die gesetzlichen Bestimmungen den Verwalter zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen oder zum Zweck der Erfüllung eines zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags ermächtigen.

5. Der Dienst erfüllt die Funktion, Informationen über die Nutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise zu erhalten:

a) durch freiwillig in Formulare eingegebene Informationen

b) durch die Sammlung von "Cookies" [siehe unten].

6. Die Website sammelt Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.

7. Die im Formular angegebenen Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion des jeweiligen Formulars ergibt, z. B. zur Durchführung des Informationskontakts.

8. Persönliche Daten, die im Dienst hinterlassen werden, werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten weder verkauft noch Dritten zur Verfügung gestellt.

9. Die in dem Formular enthaltenen Daten können von der natürlichen Person, die sie dort eingegeben hat, eingesehen werden. Diese Person hat auch das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten jederzeit zu ändern oder zu stoppen.

10. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzpolitik der Website zu ändern, was durch die Entwicklung der Internettechnologie, mögliche Änderungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und die Entwicklung unserer Website beeinflusst werden kann. Wir werden Sie auf sichtbare und verständliche Weise über alle Änderungen informieren.

11. Auf der Website können Links zu anderen Websites erscheinen. Solche Websites werden unabhängig vom Dienst betrieben und in keiner Weise von www.agedcode.com überwacht. Diese Websites haben möglicherweise ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Geschäftsbedingungen, die wir Ihnen zu lesen empfehlen.

Sollten Sie Zweifel an einer der Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - unsere Kontaktdaten finden Sie im Reiter - Impressum.

 

 

Cookies"-Politik

 

1. Cookies sind IT-Daten, die zum Zweck der Nutzung der Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dabei handelt es sich insbesondere um Textdateien, die den Namen der Website, von der sie stammen, den Zeitpunkt ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer enthalten.

2. Die Website sammelt keine Informationen automatisch, mit Ausnahme der in Cookies enthaltenen Informationen.

3. Die Cookies sind für die Nutzung der Website bestimmt. Der Operator verwendet diese Dateien für:

a) das Einloggen und die Beibehaltung der Sitzung des Nutzers auf jeder folgenden Seite der Website zu ermöglichen

b) um den Inhalt der Website an die individuellen Präferenzen des Nutzers anzupassen, wobei diese Dateien in erster Linie das Gerät des Nutzers erkennen, um die Website entsprechend den Präferenzen des Nutzers anzuzeigen

c) anonyme Statistiken zu erstellen, die die Möglichkeit der Identifizierung des Nutzers ausschließen.

4. Cookies, die von Partnern des Website-Betreibers verwendet werden, insbesondere von Website-Nutzern, unterliegen deren eigenen Datenschutzbestimmungen.

5. Im Interesse der Sicherheit der uns anvertrauten Daten haben wir interne Verfahren und Empfehlungen entwickelt, um zu verhindern, dass die Daten Unbefugten zugänglich gemacht werden. Wir überwachen ihre Umsetzung und überprüfen laufend ihre Übereinstimmung mit den einschlägigen Rechtsakten - dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten, dem Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen sowie allen Arten von Durchführungsrechtsakten und Gemeinschaftsvorschriften.

6. Standardmäßig erlaubt die Web-Browsing-Software das Ablegen von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Diese Einstellungen können vom Nutzer so geändert werden, dass die automatische Behandlung von "Cookies" in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass er jedes Mal über deren Übertragung an das Gerät des Nutzers informiert wird.

7. Die Nutzer der Website können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Ausführliche Informationen über die Möglichkeiten und Methoden der Verwendung von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).

8. Der Betreiber der Website weist darauf hin, dass eine Änderung der Einstellungen im Webbrowser eines Nutzers das ordnungsgemäße Funktionieren der Websites verhindern kann.